Performance Management geht über das klassische Controlling hinaus und ist weit mehr als eine IT-technologische Plattform zur Bereitstellung von Kennzahlen. Es reicht nicht aus, Kenngrößen aus den Unternehmenszielen abzuleiten und in einem Top-Management-Reporting zusammenzufassen. Performance Management ist die vielschichtige und grundlegende Managementaufgabe der Auswahl und Gestaltung der Führungsinstrumente für das Gesamtunternehmen, so dass tägliche operative und strategische Aufgaben der Mitarbeiter:innen auf die übergeordneten Ziele und Strategie ausgerichtet werden.
- Effektive Unternehmenssteuerung - Was ist State-of-the-Art?
- Was hat sich im Controlling durch die neuen Anforderungen geändert?
- Warum rücken Kostenmanagement und Liquiditätsmanagement wieder in den Fokus?
Top Themen
Integrierte Planung, Steuerungsmodell und Kosten- und Profitabilitätsmanagement
+
Unsere Kompetenzbroschüren zu Performance Management & Controlling
4C MEASURE, Effektives Performance Management, Top-Management Reporting
+
What you can’t MEASURE, you can’t manage - Die Performance Management Methode 4C MEASURE
- Themenfelder der 4C MEASURE Methode
- Wesentliche Features der Softwarelösung
- Umsetzungsplan - Implementierung in fünf Schritten
- Vorteile für Ihr Controlling
Grundlagen schaffen für ein effektives Performance Management: Der Weg vom Controlling zur Unternehmenssteuerung
- Ausgangssituation und Basis für ein erfolgreiches Performance Management
- 4C Ansatz: Erstellung einer Instrumentenmatrix
- Nutzen und Ergebnisse: Unterstützung der übergreifenden Steuerung des Unternehmens und einzelner Unternehmensbereiche
Top-Management Reporting: Fokussierung der Unternehmenssteuerung auf wirkliche Key Performance Indikatoren - Leistungsfähige Steuerungskonzepte sind die Voraussetzung für effektive Management Cockpits
- Bedürfnis nach effektiven und transparenten Steuerungsinformationen als Ausgangspunkt bei der Einführung eines Management Cockpits
- 4C Ansatz zur Entwicklung eines effektiven Management Cockpits
- Vorteile und Nutzen eines Management Cockpits
Whitepaper zum Thema Profitabilitätsmanagement
- Ziele des Profitabilitäts- und Kostenmanagements
- Grundlagen und Prinzipien
- Instrumentenbaukasten
Unsere Experten für Performance Management & Controlling
Vernetzen Sie sich mit uns über Xing oder LinkedIn
+
"Die Herausforderung ein integriertes Business Modell einer globalen Industriegruppe, abzubilden war groß. Markus Noçon und sein Team haben es meisterlich umgesetzt und dabei ein System geschaffen, das durch Layout und Bedienbarkeit überzeugt. Trotz der unterschiedlichen Businesspläne der Einzelunternehmen, von Konstruktion über Produktion und Service, ist es der Kompetenz des Teams zu verdanken, dies in Planning Analytics anwendergerecht umgesetzt zu haben. Durch die zeitgleiche Implementierung von Cognos Controller wurde ein integriertes System geschaffen, das die Unternehmensprozesse von Budgetierung, Planung bis zur Konsolidierung und Reporting abbildet. Die Schulung von Anwendern in unseren Standorten in den USA und der Karibik erlaubt uns die eigenständige Weiterentwicklung von Analysen und Berichten (kulturelle und sprachliche Barrieren waren nie ein Hindernis). Zeitplan und Budget wurden dabei stets eingehalten. 4C hat uns wiederholt wertvolle Ideen und Impulse gegeben und durch professionelle Methodik ein auf unsere speziellen Bedürfnisse angepasstes System geschaffen."
Ulrich Wrabetz, Finance Director bei Proman AG