Start Your Expedition

Technology Excellence

Generative AI, Extended Reality (XR), Internet of Things (IoT) haben längst Einzug in viele Unternehmen und Branchen gehalten. Doch welche neuen Technologien haben echten Mehrwert für Ihre Geschäftsmodelle von Morgen? Welche gilt es einzusetzen, zu beobachten oder vorerst zu vernachlässigen? Und was muss bei einer Implementierung zwingend beachtet werden? Um diese Fragen fundiert und in Rahmen der Entwicklung zukunftssicherer Geschäftsmodelle beantworten zu können, fokussieren wir uns im Rahmen der "Technology Excellence" auf den zielgerichteten Einsatz neuer Technologien.
Wir möchten Ihnen ermöglichen, Technologien zu identifizieren, die einem (Kunden-) Problem folgen, zu dessen Lösung beitragen und damit einen substanziellen Beitrag für den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandels leisten (z.B. Klimawandel, Fachkräftemangel, Demografischer Wandel, etc.).

 

Unsere Leistungen

Technology
Excellence

Beratungsfelder Technology Excellence: 

Digital & Innovation Strategy

Beratungsfelder Digital & Innovation Strategy: 

Mehr erfahren

Digital
Transformation

Beratungsfelder Digital Transformation: 

Mehr erfahren

4C Insights
4C Case Study: Agile Produktentwicklung

Der Lean-Service-Creation Ansatz zur Entwicklung digitaler Produktideen für einen Pure Digital Player in der Finanzdienstleistungsindustrie - mit strukturierter Kreativität zu innovativen Services

Unsere Erfolge

Digitale Geschäftsmodellentwicklung

Bigger Picture

Die digitalen, kundenzentrierten Services von FinTechs stellen eine neuartige Konkurrenz für etablierte Finanzinstitutionen dar. Um auch in Zukunft weiterhin wettbewerbsfähig agieren zu können, sehen traditionelle Häuser die digitale Weiterentwicklung ihres Geschäftsmodells als nächsten logischen Schritt. Erfahrungsgemäß wird hierbei jedoch die Schwierigkeit, bestehende Produkte mit neuen Services intelligent zu „vernetzten" und zusätzliche Kundengruppen zu adressieren, signifikant unterschätzt.

i
Industrie: Bankwesen
Region: Deutschland & Österreich
Mitarbeitende: 9.000
4C Beratungsansatz
  • Analyse und Aufnahme bestehender Berichte zur Ableitung wesentlicher Informationsanforderungen aus dem Geschäftsmodell
  • Konzeptionelle Festlegung von Design, inhaltlichem Aufriss und grundlegenden Funktionalitäten in Berichts-Mockups
  • Zusammenführung verschiedener Datenquellen in einem zentralen Data Warehouse (DWH)
  • Testing durch ausgewählte End-User, Rollout zunächst im Top Management und dann in alle operativen Einheiten
Added Value

Durch die Einnahme einer branchenübergreifenden Perspektive sowie regelmäßige Validierung durch den Kunden wird sichergestellt, dass die Kundenwünsche und -probleme für die Roadmap (MVP-Planung) konkret adressiert und integriert werden. Darüber hinaus profitiert der Kunde vom Miteinbezug angrenzender Schnittstellen von der Konzeptionierung des Service bis hin zur Markteinführung & -etablierung.

Entwicklung digitaler und innovativer Versicherungsprodukte

Bigger Picture

Vor dem Hintergrund der fortschreitenden Digitalisierung und sich kontinuierlich verändernder Kundenbedürfnisse, gründete unser Auftraggeber ein neues Unternehmen - einen rein digitalen Versicherer. Mithilfe des digitalen Versicherungsgeschäfts sollen passende Produkte und Services für Digital Natives angeboten werden. Die Herausforderung lag in der Entwicklung rein digitaler und innovativer Versicherungsprodukte und -services für die anvisierte Zielgruppe.

i
Industrie: Finanzdienstleister
Region: DACH
Mitarbeitende: 26.800

4C Beratungsansatz

  • Zielgruppenanalyse & Personas
  • Kreativ-Workshop mit Ideenentwicklung
  • Stimulierung durch Trigger Questions
  • Ausarbeitung von Geschäftsmodellen (Business Model Canvas)
  • Entscheidungshilfen wie SWOT-Analyse
  • Frühe Validierung mit Zielgruppe & UX-Design
  • Prototyping und Visualisierung der Ideen

Added Value

Zwei verifizierte und marktfähige Produktideen wurden erfolgreich entwickelt, inklusive kalkulierter Business Cases und fundierter Potenzialeinschätzungen. Damit konnte das digitale Produkt- und Serviceangebot zielgruppenspezifisch erweitert und das bestehende Geschäftsmodell strategisch ausgebaut werden. Gleichzeitig wurde die Anwendung des Lean-Service-Creation-Ansatzes sowie agiler Methoden im Unternehmen verstetigt und in die kontinuierliche Innovationsarbeit integriert.

Kundenstimmen

"Die Zusammenarbeit mit Felix Hesse und seinen Kollegen war für mein Team und mich auf mehreren Ebenen außerordentlich bereichernd. Die 4C GROUP kombiniert sehr gute Methodik mit einem hohen Grad an Individualisierung und Anpassung an die Bedarfe des Auftraggebers. Die Kollegen arbeiten sehr präzise, zuverlässig und verbindlich. Die Arbeitsergebnisse sind in hohem Maße gehaltvoll und konsistent. Sie sind bei aller Zielorientierung sehr wertschätzend und entgegenkommend, was die Zusammenarbeit für alle Projektbeteiligten angenehm macht. Und entscheidend für ihren Auftrag – sie bringen Wissen, Ideen und Impulse mit und bereichern so bspw. den Prozess der Strategiegestaltung oder die detaillierte Vorbereitung eines Entwicklungsvorhabens um wichtige inhaltliche Aspekte."

Marta Steib, Leitung Workstream Kanzleimanagement bei DATEV eG

Ihre Beifahrer auf Zeit

Felix Hesse

Partner

Zum Profil
Jörg Bassen

Senior Partner

Zum Profil

Relevante Artikel

Sprechen Sie uns an

Wir möchten darauf hinweisen, dass diese Website lediglich einen begrenzten Einblick in unsere Dienstleistungen bietet. Unsere Expertise und unser Leistungsspektrum können nicht vollständig auf dieser Plattform abgebildet werden. Für eine individuelle Beratung und um Ihre spezifischen Anliegen bestmöglich zu adressieren, laden wir Sie herzlich dazu ein, direkt mit uns in Kontakt zu treten, um Ihnen eine maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

 

Claudia Bauer

Head of Marketing & Business Development

+49 89 599 882 0

Follow us:
Zum Profil

Join the Team


Ihre unverbindliche Anfrage

Wir freuen uns über Ihre Nachricht und melden uns umgehend bei Ihnen. Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Unverbindlich anfragen
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch und schildern Sie uns Ihr Anliegen.