Start Your Expedition

CEO/COO Advisory | Zukunftssicherung und Transformation

Zukunftsfähigkeit und De-Risking sind kein Widerspruch in der Transformation

Top Entscheider stehen angesichts wachsender gesellschaftlicher, technologischer und wirtschaftlicher Umbrüche vor enormen Aufgaben, die Geschäftsmodelle und Strukturen ihrer Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen. Wer in Zeiten disruptiver Veränderung bestehen will, kann nicht auf Autopilot schalten. Ganze Branchen und deren Geschäftsmodelle definieren sich neu. Dies trifft CEOs/COOs und Unternehmer:innen gleichermaßen und fordert vor allem deren Fähigkeiten zur Führung, Steuerung und Transformation ihrer Organisationen - in deutlich stärkerem Maße als jemals zuvor. Ursächlich dafür sind der grundlegende Charakter der Veränderungen, ihre unternehmensweite Wirkung und die zunehmende Komplexität durch wechselseitige Abhängigkeiten.

Dies ist ein eingebettetes YouTube Video, welches sich beim Klicken auf den Play Button aktiviert.
Verantwortung des CEOs/COOs
Zukunftsorientierte Führung

Verantwortung des CEOs/COOs

Zentralistische Führungsmodelle verlieren an Bedeutung. Vertrauen, geteilte Verantwortung und Führung auf Augenhöhe bilden das Fundament zukunftsfähiger Leadership-Modelle. Darüber hinaus braucht es vor allem effektivere Governance-Strukturen in der Transformation zwischen divergierenden Interessen von Stakeholdern und Management, zusätzlich zu übergreifenden und wirksameren Steuerungs- und Entscheidungsstrukturen – unabhängig davon, ob der Auslöser technologisch, strategisch, regulatorisch oder kulturell geprägt ist.

Wir richten unser Angebot an CEOs, die mit realistischem Blick auf Ziele, Machbarkeit und Belastbarkeit ihrer Organisation agieren – und sich als Visionäre, Vorbilder und aktive Treiber der Transformation verstehen, die über ihre eigene aktive Zeit hinauswirkt.

 

Zukunftsorientierte Führung

Es ist damit zwingend, dass die Umsetzungs-Verantwortung für unternehmensweite Veränderungsprogramme aufgrund ihrer umfassenden Wirkung auf Geschäftsmodelle, Steuerung, Organisation, und Unternehmenskultur immer stärker zum CEO/COO und Unternehmer/Eigentümer wandert. Transformationen entstehen dabei häufig durch gleichzeitige Impulse – wie Digitalisierung, ESG-Vorgaben, regulatorische Anforderungen oder globale Trends wie demografischer Wandel, Klimakrise oder Deglobalisierung. CEOs müssen sich neben dem strategischen Lenker immer stärker zum glaubwürdigen, wertebasierten Vorbild entwickeln – aktiv führend, empathisch und überzeugend.

 

Unsere Leistungen

Strategie, Geschäftsmodelle & Steuerung

Zukunftsfähig ausrichten und gezielt steuern

  • Zielbild, Vision und Wachstumsstrategie
  • Geschäftsmodell-Innovation & digitale Erlösmodelle
  • Steuerungslogik mit KPIs & Performance-Management
  • Nachhaltigkeit & ESG-orientierte Unternehmenssteuerung
Transformation, De-Risking & Technologie

Veränderung strukturieren, absichern und technologisch ermöglichen

Governance, Resilienz & Innovation

Organisationen befähigen, Innovation fördern, Wandel langfristig verankern

  • Organisationsentwicklung
  • Governance für Transformation & unternehmensweite Steuerung
  • Innovationsmanagement
  • Mitigation Demographic & Skill Shift 
  • Resilienzaufbau & Krisenfestigkeit
  • Neuausrichtung, Post-Merger-Integration, Revitalisierung & Spin-Offs

Mehr erfahren

„Wir verstehen Transformation – unabhängig vom Auslöser – als eine grundsätzliche Veränderung der Herangehens- und Denkweisen, die strategische, organisatorische, kulturelle und technologische Paradigmen des Unternehmens in Frage stellt. Aufgrund der immanenten Komplexität und unvermeidbaren Dauer überfordert sie oftmals die bestehenden Governance Modelle von Organisationen und Entscheidern. Wir sind die erfahrenen aktiven Begleiter, die genau an den neuralgischen Schnittstellen der Transformation vor Ort wirken, Machbarkeit bewerten, Entscheidungen absichern und aktiv De-Risking Strategien entwickeln.“

Hans-Martin Schneider |
4C GROUP

Unser Ansatz

Unternehmenstransformationen für und eng mit dem Business treiben und steuern

Wir unterstützen CEOs/COOs und Unternehmer bei der Planung, Umsetzung und Steuerung unternehmenskritischer und strategischer Transformationsprogramme – strategisch ambitioniert und fokussiert, operativ machbar und mit organisatorischem Impact.

Transformationen unter hohem Druck und mit starkem organisatorischem Impact erfordern ein integriertes Framework, welches ein tragfähiges Zielbild über ein disziplinübergreifendes Vorgehen sowie eine pragmatisch-orchestrierte Steuerung mit der Organisation verankert. Unser Beratungsansatz fokussiert auf die nachhaltige und fachlich fundierte Unterstützung des Business in drei Phasen der Transformation:

Strategie, Geschäftsmodelle & Steuerung: Zukunftsfähigkeit herstellen

Geschäftsmodelle für die Zukunft profitabel ausrichten, innovieren, auf absehbare Krisen vorbereiten sowie deren Resilienz steigern.

 

Transformation, De-Risking & Technologie: Veränderung treiben

Strategische Vorhaben mit übergreifendem Impact erfolgreich aufsetzen bzw. sanieren, beschleunigen und das De-Risking an zentralen Stellhebeln der Transformation forcieren.

Governance, Resilienz & Innovation - Organisationen befähigen

In enger Zusammenarbeit vor Ort Veränderungen erlebbar machen und so überlastete Organisationen mit wachsender Resistenz/niedriger Resilienz befähigen und für die Veränderung gewinnen.

Mit unseren spezifisch auf die Kundensituation geformten interdisziplinären Teams stärken wir ihr Business und schaffen gemeinsam die Voraussetzungen für eine zielgerichtete, erreichbare und zukunftsrobuste Unternehmenstransformation.

Kundenstimmen

„Notwendige Umstrukturierungen im Konzern wollten wir nicht an externe Berater delegieren, sondern selbst in die Hand nehmen. Die 4C-Berater haben als Mentoren verantwortliche Mitarbeiter zu Beginn bei Bedarf pragmatisch bei den zunächst ungewohnten Veränderungsprozessen unterstützt. So ist die Kompetenz im Unternehmen im Hinblick auf das Projektmanagement gestärkt worden und bei künftigen Projekten abrufbar.“

Hans-Joachim Lenke, Vorstandsvorsitzender, Ev. Diakoniewerk Schwäbisch-Hall

Warum 4C?

  • Fachliche Partnerschaft auf Augenhöhe: Wir agieren in zentralen CxO-Kompetenzfeldern auf Augenhöhe mit unseren Kunden und verbinden dies mit ausgeprägter Transformations-Kompetenz. Als vertrauenswürdiger Partner und Vermittler zwischen Business und IT qualifizieren wir Entscheidungsbedarfe und unterstützen Organisationen bei der Umsetzung daraus abgeleiteter Maßnahmen
  • Verlässlichkeit und Skalierbarkeit in der Transformation: Unsere erfahrenen Projektleiter und Experten sichern Kontinuität und Skalierbarkeit in Transformationsvorhaben - insbesondere bei langfristigen Projekten. Wir agieren als Back-up für Entscheider, überbrücken Ressourcenengpässe und kompensieren Fluktuation in Projektteams und Linienorganisationen.
  • Strukturierter und erfahrungsbasierter Transformationsansatz: Mit einem methodisch fundierten Ansatz, der strategische und kulturelle Aspekte vereint, sorgen wir auch in kritischen Situationen für Klarheit, Orientierung und Sicherheit. Unsere langjährige Erfahrung hilft, konkurrierende Prioritäten zu balancieren und den Überblick zu behalten.
  • Zusammenarbeit auf Augenhöhe und Teamentwicklung: In gemischten Teams arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, fördern offenen Austausch und setzen Konzepte praxisnah um. Dabei stärken wir die Lernfähigkeit der Organisationen und motivieren Teams für den Wandel.
  • Nachhaltige Verankerung in der Linie: Von Beginn an unterstützen wir Linienfunktionen und begleiten sie bis zur vollständigen Übernahme der Lösung in den Geschäftsbetrieb. So sichern wir die nachhaltige Akzeptanz und den Nutzen der Transformation und legen die Grundlage für weitere Optimierung in Business und IT.

Ihr Weg zur Transformation

Die Auslöser für Transformationen sind umfangreich. Sie reichen von operativ-reaktiven Impulsen wie gesetzlichen Vorgaben bis hin zu strategisch-proaktiven Initiativen wie der Erschließung neuer Geschäftsmodelle. Gemeinsam ist allen die Kritikalität für die Existenz und den Erfolg des Unternehmens. Damit kommt der Steuerung der Transformation aus Sicht des Geschäfts überragende Bedeutung zu. Hier setzen wir mit unserer CEO/COO Advisory an. Partner an der Seite des Business in der Einleitung, Umsetzung und Verankerung der Transformation als Partner auf Augenhöhe.

Mit 4C entscheiden Sie sich für einen Partner, der Ihre Vision und Unternehmenskultur versteht und mit kooperativ als Beifahrer:innen mit ihren Mitarbeitern:innen in enger Kooperation die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens sicherstellt.

Wir begleiten Sie auf Ihrer Transformation.

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Unverbindlich anfragen
Wir freuen uns über Ihre Nachricht und melden uns umgehend bei Ihnen. Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Weitere Themen

Smart PMO - Transformation Success Management

Projektsteuerung neu gedacht

Mehr erfahren
Change Management

Veränderung für neue Chancen

Mehr erfahren
Top Thema
Cyber Security

So stellen Sie die Cyber Security Organisation zukunftsfähig auf

Mehr erfahren
Top Thema
ESG

Eine Transformation der Unternehmen ist zwingend erforderlich.

Mehr erfahren
Digital
Transformation

Umsetzung von Digitalisierungsinitiativen

Mehr erfahren

Beratungsfelder Digital Transformation: 

Mehr erfahren

Holistische
Kundenzentrierung

Holistische Kundenzentrierung

Mehr erfahren

Ihre Beifahrer auf Zeit

Hans-Martin Schneider

Senior Partner

Zum Profil
Uwe Dorst

Partner

Zum Profil
Felix Hesse

Partner

Zum Profil

Sprechen Sie uns an

Wir möchten darauf hinweisen, dass diese Website lediglich einen begrenzten Einblick in unsere Dienstleistungen bietet. Unsere Expertise und unser Leistungsspektrum können nicht vollständig auf dieser Plattform abgebildet werden. Für eine individuelle Beratung und um Ihre spezifischen Anliegen bestmöglich zu adressieren, laden wir Sie herzlich dazu ein, direkt mit uns in Kontakt zu treten, um Ihnen eine maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

 

Claudia Bauer

Head of Marketing & Business Development

+49 89 599 882 0

Follow us:
Zum Profil
Maike Ring

Expert Marketing & Business Development

+49 89 599 882 0

Follow us:
Zum Profil

Join the Team


Ihre unverbindliche Anfrage

Wir freuen uns über Ihre Nachricht und melden uns umgehend bei Ihnen. Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Unverbindlich anfragen
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch und schildern Sie uns Ihr Anliegen.