Start Your Expedition

Patientenzentrierte Lösungen für eine dynamische Branche

Im Gesundheitswesen stehen Unternehmen und Institutionen vor der Herausforderung, steigenden Kostendruck mit hohen Qualitätsstandards in Einklang zu bringen. Regulatorische Auflagen, der akute Fachkräftemangel sowie die wachsende Nachfrage nach digitaler Vernetzung – von der elektronischen Patientenakte bis hin zu Telemedizin – verstärken die Komplexität zusätzlich. Auch die Erwartungen der Patientinnen und Patienten an Transparenz, Servicequalität und personalisierte Behandlung nehmen stetig zu.

Zielsetzungen sind daher, eine patientenzentrierte Versorgung zu sichern, gleichzeitig Effizienzsteigerungen durch Digitalisierung und optimierte Prozesse zu realisieren und die Wettbewerbsfähigkeit durch Innovationen auszubauen. Pharma- und MedTech-Unternehmen setzen verstärkt auf Forschung, Digitalisierung und nachhaltige Geschäftsmodelle, während Kliniken ihre Organisation modernisieren, um Versorgungssicherheit und Qualität langfristig zu gewährleisten.

Kontakt aufnehmem

Dies ist ein eingebettetes YouTube Video, welches sich beim Klicken auf den Play Button aktiviert.

 

 

4C Insights
4C Studie: Patientenportal

Erfahren Sie in unserer Studie, wie das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreibt.

In einer Ära, in der demografischer Wandel, Arbeitskräftemangel, Digitalisierung und wirtschaftliche Druckpunkte konvergieren, müssen Führungskräfte im Gesundheitswesen ihre Strategien behutsam anpassen, um sowohl die Versorgungsqualität zu erhalten als auch die finanzielle Nachhaltigkeit zu sichern.

Hans-Martin Schneider | 4C GROUP

Unsere Beratungsansätze

Krankenhaus der Zukunft

Krankenhaus der Zukunft

  • Strategische Neuausrichtung
  • Trägerverantwortung & Compliance
  • Verbundstrategie & Standortkonzepte
  • Transformationsstrategie
  • Werte, Sinnstiftung und CSR
Exzellenz Klinikmanagement

Exzellenz Klinikmanagement

  • Sanierung und Restrukturierung
  • Controlling & Planung
  • Fallsteuerung, Abrechnung, MD
  • Finanzierung und Fördermittel
  • Projektportfolio Management
Digitale Gesundheitsversorgung

Digitale Gesundheitsversorgung

  • Digitalisierungsstrategie / KHZG
  • Patientenportale
  • Netzwerk-Ökosysteme
  • Change Management
  • New Work
  • IT-Strategie (Integration Legacy Systeme)

Gemeinsam in die Zukunft: Wir machen das Gesundheitswesen digital

4C begleitet das Gesundheitswesen auf dem Weg in eine digitale Zukunft. Mit tiefem Verständnis für Klinikabläufe und innovativen Technologien entwickeln wir Lösungen, die patientenzentrierte, effiziente und moderne Versorgung ermöglichen. Unser Anspruch ist es, Krankenhäuser und Kliniken so zu unterstützen, dass medizinische Qualität, Serviceorientierung und Wirtschaftlichkeit gleichermaßen gestärkt werden.

Wir kombinieren maßgeschneiderte Strategien mit praxisnaher Technologie, um eine vernetzte und menschlichere Gesundheitslandschaft zu schaffen. Patienten sollen ihre Daten unkompliziert nutzen können, Telemedizin und Fernüberwachung sollen die Versorgung erweitern, und Prävention sowie Nachsorge werden stärker eingebunden – gemeinsam mit einem Netzwerk von Partnern, das weit über den Klinikaufenthalt hinaus Mehrwert bietet.

 

Kundenstimmen

„Notwendige Umstrukturierungen im Konzern wollten wir nicht an externe Berater delegieren, sondern selbst in die Hand nehmen. Die 4C-Berater haben als Mentoren verantwortliche Mitarbeiter zu Beginn bei Bedarf pragmatisch bei den zunächst ungewohnten Veränderungsprozessen unterstützt. So ist die Kompetenz im Unternehmen im Hinblick auf das Projektmanagement gestärkt worden und bei künftigen Projekten abrufbar.“

Hans-Joachim Lenke, Vorstandsvorsitzender, Ev. Diakoniewerk Schwäbisch-Hall

Unsere Mission

Unsere Mission: Potenziale der Digitalisierung Ausschöpfen

Unsere Mission ist es, Kliniken und Krankenhäuser dabei zu unterstützen, die vollen Potenziale der Digitalisierung zum Wohle aller Beteiligten auszuschöpfen. Dabei verlieren wir nie aus den Augen, dass hinter jeder technologischen Innovation ein Mensch steht.

Partnerschaft und Innovation

Wir werden gemeinsam mit unseren Kunden maßgeschneiderte Strategien entwickeln, innovative Technologien integrieren und eine Kultur des Wandels fördern.

Mensch und Technologie

Eine Zukunft, in der das Gesundheitswesen digital, zugänglich und effizient ist - eine Zukunft, in der Technologie die menschliche Fürsorge für Patienten und das Personal unterstützt und verstärkt.

Kooperation

POLAVIS entwickelt und implementiert innovative eHealth Lösungen für Krankenhäuser. Das Unternehmen ist 2015 als Spin-off der 4C GROUP AG mit Schwerpunkt Healthcare entstanden. Gegründet als "eHealth Ventures GmbH" lagen die Wurzeln in der fachlichen Integration von B2C- und B2B-Anforderungen. Mit der Umfirmierung in die "POLAVIS GmbH" wurde die etablierte Produktmarke führend. POLAVIS wächst seit Beginn stetig und fokussiert sich heute auf digitale eHealth Produkte für Krankenhäuser. Aufgrund der soliden mittelständischen Finanzierung und guter Umsatzlage ist POLAVIS unabhängig von kurzfristigen Interessen und nachhaltig im Krankenhausmarkt aufgestellt.

Mehr über POLAVIS

Kompetenznetzwerk Krankenhausmanagement

Eine Initiative der 4C GROUP AG

Die Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, Impulse und neue Ideen für eine zukunftsfähige Krankenhausführung zu generieren und eine Plattform für den Austausch zwischen den Führungskräften der Krankenhäuser zu schaffen. Ein Schwerpunkt ist dabei die Identifikation und Vermittlung von Best Practices aus Krankenhäusern sowie nutzbaren Instrumenten aus anderen Branchen und der Industrie.

Weiterlesen …

Kundenstimmen

„Einheitliche Belegungs- und Behandlungsprozesse über alle Dienstarten einvernehmlich zu vereinbaren ist schwer. Mit der Unterstützung der 4C GROUP haben wir es geschafft, die fach- und funktionsübergreifende Zusammenarbeit im ganzen Haus grundsätzlich neu und durchgängig am Patienten auszurichten.“

Dr. Gunther Essinger, Medizinischer Direktor, zfp - Klinikum Nordschwarzwald

Ihre Experten

Jörg Bassen

Senior Partner

Zum Profil
Hans-Martin Schneider

Senior Partner

Zum Profil
Dr. Manuel Iserloh

Senior Partner

Zum Profil
Andreas Walter

Senior Manager

Zum Profil

Sprechen Sie uns an

Wir möchten darauf hinweisen, dass diese Website lediglich einen begrenzten Einblick in unsere Dienstleistungen bietet. Unsere Expertise und unser Leistungsspektrum können nicht vollständig auf dieser Plattform abgebildet werden. Für eine individuelle Beratung und um Ihre spezifischen Anliegen bestmöglich zu adressieren, laden wir Sie herzlich dazu ein, direkt mit uns in Kontakt zu treten, um Ihnen eine maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Claudia Bauer

Head of Marketing & Business Development

+49 89 599 882 0

Follow us:
Zum Profil

Wir begleiten Sie auf Ihrer Transformation.

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Unverbindlich anfragen
Wir freuen uns über Ihre Nachricht und melden uns umgehend bei Ihnen. Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Ihre unverbindliche Anfrage

Wir freuen uns über Ihre Nachricht und melden uns umgehend bei Ihnen. Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Unverbindlich anfragen
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch und schildern Sie uns Ihr Anliegen.