Wir arbeiten in kleinen agilen Teams und innerhalb flacher Hierarchien. So gewinnst du schnell Erfahrung und Expertise und kannst dich von Anfang an einbringen, denn deine Meinung wird von Tag 1 an geschätzt. Wir legen Wert auf eine lebendige Firmenkultur. Und das auch jenseits der Projekte. Dazu investieren wir in unsere Organisation und unsere Mitarbeitenden. Wir schätzen ein ansprechendes, hochwertiges und modernes Arbeitsumfeld, welches das Miteinander und den Austausch fördert. Wir denken, dass umfassende und regelmäßige Kommunikation über die Entwicklung unserer Firma und die Ausbildung unserer Mitarbeitenden ebenso wichtig sind, wie die Ziele unserer Kund:innen. So schaffen wir Zeit und Raum für dein Wachstum und das unserer Firma. Uns, damit meinen wir die Partner und Mitarbeitenden, die früh Anteile am Unternehmen erwerben. Auch das ist für uns essenziell.
Dies ist ein eingebettetes YouTube Video, welches sich beim Klicken auf den Play Button aktiviert.
Unsere 4C DNA - Erfahre mehr über unsere Kultur
Wir sind stolz auf unsere Werte - sodass wir sie sogar im Namen tragen.
Unsere 4C-Kultur ist aber noch mehr als das: Wir bezeichnen sie als unsere DNA.
Die 4C DNA entwickelt sich stets weiter, immer aber besteht sie aus den verschiedensten Charakteren - unseren ECHTEN TYPEN, unserer HandsOn-Mentaliät und unserem Wir-Gefühl.
ESG - Environment, Social, Governance - ist nicht nur Bestandteil unseres Portfolios - wir leben Diversity Tag für Tag, setzen uns ein für nachhaltiges Handeln und sehen uns auch sozial in der Verantwortung. Als zukunftsfähige Management Beratung möchten wir mit großen Schritten vorangehen und dafür sorgen, dass viele Unternehmen uns folgen.
Je nach dem, wie lange und in welcher Position du schon Teil der 4C bist, bieten wir dir eine Menge Vorteile - welche genau, findest du direkt bei deinem Einstiegslevel: Students - Entry Levels - Professionals - Core Functions. Wenn Du schon länger bei uns bist, bieten wir dir:
Persönliche Benefits
Teamspirit erleben und gestalten
Karriere-Expedition
Möglichkeiten für Soziales Engagement
Gestaltungsmöglichkeiten
Balance zum Job
Umfangreiches, modernes Equipment. Dein iPhone Modell kannst du frei wählen
Mobiles Arbeiten, in Abstimmung mit deinem Team
Unterstützung zur BAV
Angebot der jährlichen Grippeimpfung
Regelmäßiger Healthcheck ab 35 Jahren
Onboarding Package für einen guten Start
Ungedeckelter, variabler Gehaltsanteil
Inflationsausgleich
Wenn du schon länger bei uns bist:
Jobrad bei Bedarf, oder Firmenwagen ab Manager-Level
Mitarbeiterbeteiligungsprogramm
Kolleg:innen am Standort treffen bei Afterwork Sessions
Onsite Meetings innerhalb deiner Abteilung und an deinen Standorten
Teamevents 4x im Jahr mit der gesamten Firma
Regelmäßige Gespräche innerhalb der Personalentwicklung für eine erfolgreiche Career Journey
Mentoring Programm auf allen Leveln
Trainings in Präsenz für deinen individuellen Kompetenzaufbau
Förderung der fachlichen Laufbahn
Wenn du schon länger bei uns bist:
Frühe Verantwortung als Teilprojektleitung
Social Leave/Fellowship für Projekte, die dir am Herzen liegen
Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten auf Projekten im Kundenkontext
Informeller Austausch unter Kolleg:innen im Rahmen des Peer-Austauschs und Kamingesprächen
Unterstützung in unseren Arbeitskreisen zu u.A. Internal Communication und Diversity
Balance zum Job
Teilzeit Arbeitsmodelle bereits ab Junior Level
Verschiedene Angebote für deine mentale Gesundheit
Möglichkeit, sich sportlich mit Kolleg:innen zu verausgaben u.A. beim Fußball oder Yoga
Wenn du schon länger bei uns bist:
Sabbatical, um wieder Kraft zu tanken
Fokus "You" - Förderung, Motivation und Unterstützung vom ersten Tag an
Zusätzlich zu deiner fachlichen Projektleitung und disziplinarischen Führungskraft steht dir im Rahmen des Mentoring Programms dein Buddy als Vertrauens- und Ansprechperson für alle informellen Fragen zur Verfügung.
Fördergespräche finden quartalsmäßig statt. Sie helfen dir bei deiner individuellen Entwicklung und den Anforderungen auf dem Weg zum nächsten Level.
Deinen Karrierepfad stimmen wir auf dein individuelles Tempo und deine persönliche Zielsetzung ab. Ein „Up or Out" gibt es bei uns nicht.
Unsere Talentschmiede bietet dir etwa 8 bis 12 Trainingstage pro Jahr zu Methodenkompetenz, Fachlichkeit, Führungskompetenz, persönlicher Entwicklung und Kundenmanagement an. Unsere internen 4C-Basis-Trainings sichern den Wissenstransfer innerhalb der 4C. Hier werden praxisorientiert fachliche Themen aus all unseren Fokusthemen beleuchtet.
Deine Lernkurve wird steil sein. Du arbeitest in kleinen Projektteams, übernimmst schnell Verantwortung und arbeitest direkt mit anderen erfahrenen Kolleg:innen zusammen - oft vom zweiten Tag an. Mit deiner Führungskraft triffst du dich mindestens vier Mal im Jahr, um über deine persönliche Entwicklung zu sprechen.
Dies ist ein eingebettetes YouTube Video, welches sich beim Klicken auf den Play Button aktiviert.
Women @ 4C
Wir sind stolz darauf, dass wir Frauen bei 4C das Netzwerk „Women@4C" etabliert haben und aktiv nutzen. Das Netzwerk dient gezielt dem Austausch und der Vernetzung von Frauen untereinander, dem Treiben von Themen, die uns bewegen und der Förderung unserer beruflichen Entwicklung als Beraterinnen bei der 4C GROUP.
Drei Säulen bilden dabei die Basis unserer Treffen:
1. Austausch ermöglichen und fördern: Wir tauschen uns z. B. über den Umgang in herausfordernden Projektsituationen für Beraterinnen aus und teilen Best Practice-Ansätze
2. Wissen vermitteln: Im Rahmen von „Learning Bites" trainieren wir uns untereinander, z. B. Aufbau und Nutzung von Netzwerken
3. Eigene Ideen entwickeln und testen: Wir nutzen die Gelegenheit, neue Ideen mit der Gruppe zu erproben - z. B. neue Beratungsansätze und -produkte
Kamingespräch - Lerne die Partner:innen persönlich kennen
Mit dem Kamingespräch wurde ein einzigartiges Format geschaffen, bei dem sich der Consultant- und der Partnerkreis in lockerer Atmosphäre austauschen können. Das Besondere daran - die Abende finden bei dem gastgebenden Partner zu Hause statt, wodurch ein sehr intimer Austausch möglich wird - fachlich, organisatorisch und persönlich.
Darüber hinaus verbringen alle einen entspannten Teil ihres Feierabends bei gutem Essen und Getränken und können andere Seiten voneinander kennenlernen, die im Berufsalltag ab und an zu kurz kommen.
Peeraustausch - Consulting-Austausch über alle Kompetenzfelder hinweg
Der Peeraustausch ist ein besonderes Format, in dessen Rahmen sich der Consultant-Kreis (von Studierenden über Junior Consultants bis Managing Consultants) über fachliche Themen, Herausforderungen, die der Berateralltag mit sich bringt und interessante Erfahrungen und Konzepte austauschen kann. Er wurde von Consultants für Consultants ins Leben gerufen und bietet eine vertrauensvolle Plattform auf Peer-Ebene.
Die regelmäßigen Meetings finden per Video-Konferenz statt, um die vier Office-Standorte miteinander zu verbinden. Die Themenabstimmung erfolgt dabei demokratisch: Im Vorfeld wird virtuell abgestimmt, welche Themen im nächsten Meeting auf die Agenda gesetzt werden und ob z.B. Gastredner:innen aus dem Manager- oder Partnerkreis eingeladen werden soll.
Werde jetzt Teil unseres 4C-Teams und bewirb dich gleich hier! Übrigens kannst du dich jederzeit auch mit einer Initiativ-Bewerbung an uns wenden und wir überlegen gemeinsam, wie wir am besten zusammenpassen. Wir freuen uns auf dich!
Übrigens: Du findest uns und unsere 120 Kolleg:innen an vier Standorten in Deutschland und auf Projekten - remote, 4C Offices oder bei Kund:innen in der DACH-Region.
Claudia Irsfeld verfügt über mehr als 10 Jahre Berufserfahrung im Bereich Human Resources and Recruiting. Sie leitet als Prokuristin den Personalbereich der 4C GROUP. Darüberhinaus ist sie auch in ausgewählten Beratungsprojekten eingebunden und kennt damit den Alltag unserer Berater aus erster Hand. Dabei konzentriert sie sich auf die Bereiche Recruiting & Onboarding sowie Leadership, Coaching & Training.
Nadine Dodl verfügt über insgesamt mehr als 10 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Office Management und Human Resources. Ihr Fokus liegt im Onboarding, Offboarding sowie der Personalbetreuung. Darüber hinaus verantwortet sie die 4C FOOTSTEPS Stiftung und unterstützt die Vorstände sowie das 4C-Team.
Christina Staudinger verantwortet das Recruiting der Studierenden im Bereich Human Resources. Ihr Fokus liegt dabei neben dem Recruiting in der Betreuung der Studierenden sowie im Employer Branding.
Joline Streich unterstützt unser HR Team aus dem Düsseldorfer Office heraus. Ihr Fokus liegt auf der Gewinnung von festangestellten Mitarbeitenden, von Junior Consultants bis zu Senior Consultants. Außerdem sorgt sie für einen reibungslosen Einstieg bei der 4C GROUP durch Mitwirkung bei der Personaladministration, insbesondere dem Onboarding-Prozess.
Claudia Irsfeld verfügt über mehr als 10 Jahre Berufserfahrung im Bereich Human Resources and Recruiting. Sie leitet als Prokuristin den Personalbereich der 4C GROUP. Darüberhinaus ist sie auch in ausgewählten Beratungsprojekten eingebunden und kennt damit den Alltag unserer Berater aus erster Hand. Dabei konzentriert sie sich auf die Bereiche Recruiting & Onboarding sowie Leadership, Coaching & Training.
Nadine Dodl verfügt über insgesamt mehr als 10 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Office Management und Human Resources. Ihr Fokus liegt im Onboarding, Offboarding sowie der Personalbetreuung. Darüber hinaus verantwortet sie die 4C FOOTSTEPS Stiftung und unterstützt die Vorstände sowie das 4C-Team.
Christina Staudinger verantwortet das Recruiting der Studierenden im Bereich Human Resources. Ihr Fokus liegt dabei neben dem Recruiting in der Betreuung der Studierenden sowie im Employer Branding.
Joline Streich unterstützt unser HR Team aus dem Düsseldorfer Office heraus. Ihr Fokus liegt auf der Gewinnung von festangestellten Mitarbeitenden, von Junior Consultants bis zu Senior Consultants. Außerdem sorgt sie für einen reibungslosen Einstieg bei der 4C GROUP durch Mitwirkung bei der Personaladministration, insbesondere dem Onboarding-Prozess.