EN

Transparenz in den IT-Kosten

Nur mit einer durchgängigen Transparenz in den IT-Kosten, kann die Steuerungsfähigkeit innerhalb der IT sichergestellt werden

Industrieübergreifend befinden sich die IT-Organisationen in einer sich verändernden Rolle. IT-Organisationen sollen sich vom reinen IT-Dienstleister und Bereitsteller von IT-Services für die Fachbereiche, hin zum Innovator und Sparringspartner der Geschäftführung in strategischen Fragestellungen entwickeln.

Widersprüchlich zu der erhöhten Relevanz der IT Organisationen, stellen die IT- Kosten unternehmensintern jedoch häufig einen intransparenten Gemeinkostenblock dar. Bei zahlreichen Unternehmen wird oft eine fehlende Transparenz in der Kostenrechnung bemängelt.

In unserem Whitepaper gehen wir näher auf die Kernproblemstellungen ein, die eine transparente und durchgängige Verrechnung und Steuerung der IT-Kosten innerhalb eines leistungsfähigen IT-Controllings erschweren und zeigen Ihnen auf, wie Sie diese Herausforderung meistern können.


Inhaltsübersicht Whitepaper:
  • Die drei Kern-Herausforderungen eines leistungsfähigen IT-Controllings
  • Sinnvolles Zielbild: Etablierung eines IT-Controllings
  • Vorgehensweise zur Schaffung von Transparenz und Steuerbarkeit der IT-Kosten
  • Transformation and Change

Erfahren Sie mehr über die Transparenz in der IT-Kostenrechnung in unserem Whitepaper!

Vorschau

Download

Transparenz in den IT-Kosten

* 4C GROUP verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir benötigen Ihre Kontaktinformation, um Sie über relevante bzw. von Ihnen angeforderte Inhalte und Dienstleistungen zu informieren. Durch Absenden bestätigen Sie, dass 4C Ihre Daten speichern und verarbeiten darf. Sie können Sich jederzeit von jeglicher Kommunikation mit der 4C GROUP abmelden. Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.