Was wurde in den letzten Jahren nicht alles diskutiert über Disruption, Robotics und Predictive! Dabei war die Fragestellung meist falsch: Was kann ich digitalisieren? Richtig gestellt lautet die Frage: Was möchte ich verbessern und wie bzw. wo kann mich die Digitalisierung dabei unterstützen?
Haben auch Sie Projekte im Unternehmen, bei denen niemand weiß, warum man die überhaupt macht? Es wird wieder eine neue Sau durch´s Dorf getrieben, weil man irgendwo gelesen hat, dass es was bringen soll. Aber einfach auf einen Zug aufzuspringen, ohne zu wissen, wohin er fährt, führt einen meist noch weiter weg vom eigentlichen Ziel! Rennen Sie daher nicht jedem Buzz-Word hinterher und glauben Sie auch nicht, dass alle anderen schon viel weiter sind und die Digitalisierung ein Heilsbringer sei.
- Auf die Effektivität und Effizienz der Prozesse kommt es an
- Prozessoptimierung statt Digitalisierung als Ziel setzen
- Transparenz über Zielsetzung und Umsetzung schaffen: Die Digital Agenda als Roadmap
Unsere Kompetenzbroschüren für Digital Agenda
Whitepaper Digital Agenda, Digital Finance
+
Whitepaper zum Thema Digital Agenda: Die Kunst ist es, die richtigen Fragen zu stellen
- Die Entwicklung einer Finance Vision
- Erarbeitung neuer Problemlösungen: Design-Thinking-Workshops
- Aufgabentätigkeiten und Abhängigkeiten definieren mithilfe der Digital Agenda
Digital Finance - Digitalisierung wird Finance zunehmend verändern
- Wo fängt Digitalisierung an?
- Digitalisierung ist das Vorhaben, digitale Technik zu nutzen, um neue Produkte anbieten zu können, Prozesse verbessern zu können und die Kommunikation und Vernetzung zu beschleunigen
- Digitale Strategie, Digital Operations und Digital Capabilities
Ausgewählte Kundenreferenzen
Norma Group, Viessmann
+
Unsere Experten für Digital Agenda
Vernetzen Sie sich mit uns über Xing oder LinkedIn