Digitalisierungsstrategie
Digitalisierung beschäftigt viele Unternehmen. Sie stehen vor der Herausforderung ihren Weg in und durch die Digitalisierung zu finden. Wesentlicher Ankerpunkt dabei sollte eine definierte Digitalisierungsstrategie sein, in der klar definiert wird, welche Ziele mit der Digitalisierung verbunden sind. Diese Ziele variieren stark zwischen den Unternehmen und hängen in der Regel stark vom digitalen Reifegrad der Unternehmen ab.
Vor der Definition der Digitalisierungsstrategie sollte neben den Zielen auch der Reifegrad der Organisation und der Produkte/Services bestimmt werden um Klarheit über die “Absprungbasis” für die Digitalisierungsstrategie zu haben.
Die Digitalisierungsstrategie selbst sollte nicht nur die Entwicklung neuer digitaler Service enthalten, sondern auch eine Nutzung von Digitalisierung im Bestandsgeschäft. Schließlich wird das laufende Geschäft mindestens benötigt, um die Digitalisierung der Organisation und den Aufwand für neue Services abzusichern und zu ermöglichen.
Zudem gehört zur Digitalisierungsstrategie neben der Marktsicht auch die Organisationssicht, d.h. wie muss die Organisation verändert und befähigt werden Teil und Treiber der Digitalisierung zu werden? Dazu gehört eine konsequente Fokussierung auf den Kunden, eine Veränderung von Kultur und Leadership sowie die Nutzung von neuen Methoden und Werkzeugen. All das wird benötigt, um nicht nur eine „glanzvolle“ Digitalisierungsstrategie zu erstellen, sondern diese auch konsequent im Unternehmen umzusetzen. Denn Digitalisierung ist nicht nur ein technischer Wandel, sondern eine wesentliche Veränderung der Kulturen und Zusammenarbeit.
Wir helfen Ihnen nicht nur das Ziel zu definieren, sondern auch den Grundstein für die erfolgreiche und nachhaltige Umsetzung der Digitalisierungsstrategie zu legen.
Unsere Broschüre für Digitalisierungsstrategie
Unsere Experten für Digitalisierungsstrategie
Vernetzen Sie sich mit uns über Xing oder LinkedIn