Hohe Investitionen und Betriebskosten, die punktgenaue Koordination einer Vielzahl von Abläufen und die verlässliche Bereitstellung von Teams hochqualifizierter Mitarbeiter, diese Herausforderungen kennzeichnen den OP-Bereich als Hochleistungsmotor des Krankenhauses. Eine Störung der Abläufe im OP führt meist unweigerlich zu schmerzhaften Leerkosten und Erlösausfällen. Die reibungslose und planbare Koordination der OP-Prozesse ist der zentrale Erfolgsfaktor für jedes somatische Krankenhaus.
- Warum werden Maßnahmen zur Prozessoptimierung in Kliniken nicht konsequent umgesetzt?
- Process Mining: Mit belegbaren Zahlen Prozesspotenziale aufdecken und Objektivität erzeugen
- In welchen Krankenhausbereichen kann Process Mining eingesetzt werden?
- Warum 4C? - Wir bieten Ihnen Krankenhausexpertise gepaart mit der richtigen technischen Lösung
Unsere Kompetenzbroschüre zu Process Mining im Krankenhaus
Process Mining im OP Management
+
Process Mining im OP Management - Proof of Value liefert Prozesstransparenz und Ergebnispotenziale
- Gründe für den Veränderungsstau von Kliniken
- Process Mining: Prozesspotenziale aufdecken und Objektivität erzeugen
- Celonis Process Mining als praxiserprobte Lösung
- 4C GROUP Beratungsansatz: Proof of Value für eine nachvollziehbare Entscheidungsgrundlage
Unsere Experten für Process Mining im Krankenhaus
Vernetzen Sie sich mit uns über Xing oder LinkedIn