Demographischer Wandel

Erfolgreich durch den Demographischen Wandel

Der demographische Wandel ist ein wesentlicher Faktor, der die Welt grundlegend verändert. Zusammen mit dem Klimawandel, der Digitalisierung und politischen Veränderungen beeinflusst er nahezu alle Lebensbereiche. Seine Auswirkungen sind ähnlich wie beim Klimawandel schleichend, und oft werden die Veränderungen ignoriert oder auf die Zukunft verschoben.

Der demographische Wandel bezieht sich auf die Veränderung der Altersstruktur einer Nation und die damit verbundenen gesellschaftlichen Auswirkungen. Die Geburtenraten sinken, Elternschaft findet später statt und die Lebenserwartung steigt. Diese Faktoren sind bekannt, aber schwer zu beeinflussen. Unternehmen müssen daher davon ausgehen, dass Politik und Gesellschaft wenig daran ändern werden und die Konsequenzen akzeptieren müssen.

Der demographische Wandel betrifft nicht nur einzelne Nationen oder die westliche Welt, sondern auch viele Schwellenländer und nicht zuletzt China. Bei 4C ist es unser Ziel, Organisationen dabei zu unterstützen, sicher durch diese Veränderungen zu navigieren. In diesem ersten Schritt möchten wir Transparenz darüber schaffen, welche Veränderungen, Chancen und Risiken wir erwarten und wie Risikomanager:innen diese im Blick behalten können:

Das Framework Demographischer Wandel

Eine systematische Analyse des zu erwartenden Einflusses des demografischen Wandels betrachtet sowohl die interne als auch die externe Perspektive Ihres Unternehmens. Bei der Betrachtung der Außenperspektive nutzen wir traditionelle strategische Modelle wie das Five Forces-Modell von Porter, um das interne Umfeld Ihres Unternehmens zu analysieren. Gleichzeitig berücksichtigen wir auch Faktoren wie Technologie, Umwelt, Politik und Gesellschaft, die das externe Umfeld beeinflussen. Für die Innenperspektive verwenden wir verschiedene Strukturmodelle wie das Business Model Canvas, Prozessmodelle und Wertkettenmodelle, um eine umfassende Analyse durchzuführen.

Laden Sie unser Whitepaper herunter und erfahren Sie mehr über das Framework des Demographischen Wandels und dessen Auswirkungen für Sie als Entscheidungsträger:in.

Dieses Whitepaper hat nicht den Anspruch, alle Aspekte für alle Unternehmen, Branchen und Situationen zu beleuchten. Der Beitrag will vielmehr anhand von Beispielen die Vorgehensweise verdeutlichen und zur Diskussion einladen.

Strategisches Handeln im Demographischen Wandel

Unternehmer:innen - unternehmen etwas! Wie soll man also mit dem demographischen Wandel umgehen? Der demographische Wandel stellt Unternehmer:innen vor große Herausforderungen, er erfordert eine aktive Auseinandersetzung und strategisches Handeln. Transparenz und Erkennen der Zusammenhänge ist der erste und wichtigste Schritt. Die im Whitepaper skizzierten Schritte sind eine gute Blaupause für eine Lageanalyse.

Der demographische Wandel erfordert umfassende Analysen, Anpassungen und Transformationen in verschiedenen Unternehmensbereichen. Von der Integration neuer Erkenntnisse bis hin zur Neubewertung von Lieferantenbeziehungen und der Förderung einer vielfältigen Unternehmenskultur sind entscheidende Maßnahmen erforderlich, um den Wandel erfolgreich zu gestalten.

Ein Auszug unserer empfohlenen Maßnahmen für Ihre erfolgreiche Transformation durch den Wandel

 

Analyse & Integration
Neubewertung der Lieferantenbeziehung
Nutzung des internen Potenzials
Transformation der HR-Funktion
Anpassung an veränderte Zielgruppe

Der Umgang mit dem demographischen Wandel erfordert Transparenz und eine umfassende Lageanalyse. Auch der Einfluss des Klimawandels, der Digitalisierung und politischer Strömungen muss bewertet werden. Risikomanager:innen müssen aktiv werden und über Dokumentation hinausgehen.

So unterstützen wir Sie bei Ihrer Compliance Transformation   →    zum CCO Advisory

Die Beziehung zu Lieferanten kann ebenfalls neu bewertet werden. Wie viele Verantwortliche haben Schwierigkeiten in der Analyse einer Prozesskette? Das Denken in Zusammenhängen wird ebenso ein Erfolgsfaktor werden, wie der sparsame Umgang mit Arbeitszeit.

So unterstützen wir Sie bei Ihrer Compliance Transformation   →    zum CCO Advisory

Die Nutzung des internen Potenzials in Unternehmen ist noch nicht optimal. Es sollte nicht nur der Austausch von Mitarbeitenden aus Deutschland ins Ausland betrachtet werden, sondern auch umgekehrt. Die Digitalisierung und Automatisierung sind auch intern erfolgsentscheidend. Unternehmen sollten den Fokus auf die IT legen und langfristige Lösungen für die Verfügbarkeit von Entwicklungs- und Wartungsressourcen finden.

So unterstützen wir Sie bei Ihrer Digitale Transformation   →    zum CDO Advisory

Die HR-Funktion wird zunehmend entscheidend für den Unternehmenserfolg und muss sich drastisch verändern. Traditionelle interne HR-Prozesse reichen nicht mehr aus. Zusammenarbeit mit Kommunen für Nahverkehr und Kinderbetreuung sowie Kooperationen mit Wettbewerbern für Ausbildungsstätten sind Teil des neuen HR-Profils. Ernsthaftigkeit des Pflegenotstands erfordert grenzüberschreitende Lösungsansätze.

So unterstützen wir Sie bei Ihrer HR Transformation   →    zum CHRO Advisory

Die Strategie muss überarbeitet und ein Masterplan für die Transformation mit allen Führungskräften entwickelt werden. Interne Regelungen wie Frühverrentung, Anforderungen an Bewerber:innen und Marketingstrategien werden kritisch überprüft. Eine andere Altersdurchmischung in den Abteilungen könnte entscheidend für den Erfolg sein.

So unterstützen wir Sie bei Ihrer HR Transformation   →    zum CHRO Advisory

Analyse & Integration

Der Umgang mit dem demographischen Wandel erfordert Transparenz und eine umfassende Lageanalyse. Auch der Einfluss des Klimawandels, der Digitalisierung und politischer Strömungen muss bewertet werden. Risikomanager:innen müssen aktiv werden und über Dokumentation hinausgehen.

So unterstützen wir Sie bei Ihrer Compliance Transformation   →    zum CCO Advisory

Neubewertung der Lieferantenbeziehung

Die Beziehung zu Lieferanten kann ebenfalls neu bewertet werden. Wie viele Verantwortliche haben Schwierigkeiten in der Analyse einer Prozesskette? Das Denken in Zusammenhängen wird ebenso ein Erfolgsfaktor werden, wie der sparsame Umgang mit Arbeitszeit.

So unterstützen wir Sie bei Ihrer Compliance Transformation   →    zum CCO Advisory

Nutzung des internen Potenzials

Die Nutzung des internen Potenzials in Unternehmen ist noch nicht optimal. Es sollte nicht nur der Austausch von Mitarbeitenden aus Deutschland ins Ausland betrachtet werden, sondern auch umgekehrt. Die Digitalisierung und Automatisierung sind auch intern erfolgsentscheidend. Unternehmen sollten den Fokus auf die IT legen und langfristige Lösungen für die Verfügbarkeit von Entwicklungs- und Wartungsressourcen finden.

So unterstützen wir Sie bei Ihrer Digitale Transformation   →    zum CDO Advisory

Transformation der HR-Funktion

Die HR-Funktion wird zunehmend entscheidend für den Unternehmenserfolg und muss sich drastisch verändern. Traditionelle interne HR-Prozesse reichen nicht mehr aus. Zusammenarbeit mit Kommunen für Nahverkehr und Kinderbetreuung sowie Kooperationen mit Wettbewerbern für Ausbildungsstätten sind Teil des neuen HR-Profils. Ernsthaftigkeit des Pflegenotstands erfordert grenzüberschreitende Lösungsansätze.

So unterstützen wir Sie bei Ihrer HR Transformation   →    zum CHRO Advisory

Anpassung an veränderte Zielgruppe

Die Strategie muss überarbeitet und ein Masterplan für die Transformation mit allen Führungskräften entwickelt werden. Interne Regelungen wie Frühverrentung, Anforderungen an Bewerber:innen und Marketingstrategien werden kritisch überprüft. Eine andere Altersdurchmischung in den Abteilungen könnte entscheidend für den Erfolg sein.

So unterstützen wir Sie bei Ihrer HR Transformation   →    zum CHRO Advisory

Demographischer Wandel - wie wir Sie bei Ihrer Transformation unterstützen

Als erfahrene Management-Beratung ist 4C Ihr zuverlässiger Partner bei der Bewältigung des demographischen Wandels. Mit unserer Expertise unterstützen wir Sie dabei, die erforderlichen Analysen durchzuführen, Strategien zu entwickeln und maßgeschneiderte Lösungen umzusetzen. Wir bieten Ihnen nicht nur fundierte Fachkenntnisse, sondern auch innovative Denkansätze und branchenübergreifende Erfahrungen, die wir auf Ihre individuellen Bedürfnisse anwenden können.

Mit umfassenden Know-How in unseren Kernkompetenzen wie CHRO, CCO oder CDO Advisory stellen wir ein Team für Ihre persönliche Transformation zusammen, um Ihr Unternehmen zukunftsfähig und nachhaltig erfolgreich zu machen.

Kontaktieren Sie uns gerne direkt und vereinbaren Sie ein Gespräch.

Veröffentlichungen zum Thema 'Demographischer Wandel'

Erfahren Sie mehr in unserem Whitepaper oder kontaktieren Sie uns direkt
Demographischer Wandel

Erfahren Sie mehr über das Framework des Demographischen Wandels und dessen Auswirkungen für Sie als Entscheidungsträger:in.

Dieses Whitepaper hat nicht den Anspruch, alle Aspekte für alle Unternehmen, Branchen und Situationen zu beleuchten. Der Beitrag will vielmehr anhand von Beispielen die Vorgehensweise verdeutlichen und zur Diskussion einladen.

 

Unser Experte für den Demographic Shift 

Stephan Grunwald

Senior Partner

Zum Profil
Haben Sie Fragen? Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch.
Kontakt