Im Dezember 2018 wurde auf eine deutsche Initiative hin die ISO-Norm 30414 für Human Capital Reporting veröffentlicht, welche seit Juni 2019 auch als deutsche DIN ISO-Norm verfügbar ist. Unter dem offiziellen Titel „DIN ISO 30414 Personalmanagement – Leitlinien für das interne und externe Human Capital Reporting“ bietet der freiwillige Standard einen weltweit einheitlichen Leitfaden zur Quantifizierung und Analyse von mitarbeiterbezogenen Kennzahlen.
Für weitere Informationen zum Thema Human Capital Reporting, kontaktieren Sie gerne unseren Experten direkt unter: heiko.mauterer∂4cgroup.com
- Was genau steckt hinter dem neuen Standard?
- Welchen Mehrwert bietet DIN ISO 30414 Organisationen und ihren Stakeholdern?
- Ist der freiwillige Leitfaden für alle Organisationen anwendbar?
Was genau steckt hinter dem neuen Standard?
Ganz klar, die gestiegene Bedeutung des Human Capitals für Organisationen. Während sich im Jahr 1975 der Anteil der immateriellen Vermögenswerte am Marktwert des Aktenindexes S&P 500 auf lediglich 17 % bezifferte, steigerte sich der Anteil im Laufe der Jahre auf 84 %. Eine wesentliche Quelle der immateriellen Vermögenswerte stellen Mitarbeiter dar, jedoch existierte bisher kein einheitliches Vorgehen zur Messung und Bewertung der personalbezogenen Wertschöpfung. Die DIN ISO 30414 beseitigt diesen Missstand, wodurch nicht nur die anwendenden Organisationen selbst, sondern auch viele ihrer Stakeholder profitieren werden können.
ISO Press release
ISO shop
Publication CFO Magazine September 2019
„Meine ersten Erfahrungen habe ich 2014 mit der 4C GROUP im Kontext der Neuorganisation ‚NextGeneration HR‘ gemacht. Herr Dr. Mauterer hat mich damals mit relevantem Erfahrungsschatz, Fachkompetenz, Methodik und persönlichem Engagement sehr beeindruckt. Auf Basis dieses positiven Erlebnisses hatte ich Herrn Dr. Mauterer für die Mitarbeit im DIN Normenausschuss ‚Personalmanagement‘ geworben und bis heute ist er auch dort ein auf DIN/ISO-Ebene international gefragter Experte sowie Partner mit dem aktuellen Schwerpunkt ‚Human Capital Reporting‘ (ISO30414). Die Kernelemente dieses Standards hat Herr Dr. Mauterer maßgeblich mitgestaltet und in den internationalen Gremien syndiziert.“
Hilger Pothmann, Berlin Personalleiter und Mitglied der Regionalen Geschäftsleitungen (Nord und Ost) bei Deutsche Bank AG
Unsere Kompetenzbroschüren zum Thema Human Capital Reporting
E-Booklet DIN ISO 30414, Kennzahlen in HR - Human Capital Reporting
+
4C GROUP AG | E-Booklet DIN ISO 30414: Unsere Zertifizierungsleistungen
- Chancen Human Capital Reporting DIN ISO 30414 auf einen Blick
- Inhalte Human Capital Reporting DIN ISO 30414
- Anforderungen und erfolgreiche Umsetzung Human Capital Reporting DIN ISO 30414
- Die wichtigsten Schritte: Ihr Nutzen und unsere Zertifizierungsleistungen
Analyse, bitte!
Wie HR mit neuen Standards in die Offensive geht
Veröffentlichung in der HR Performance 05/2019
Kennzahlen in HR - Human Capital Reporting
Erste Leitlinie für das Human Capital Reporting veröffentlicht: DIN ISO 30414
Veröffentlichung in der HR Performance 2/2019
Weitere Themen zu Human Capital Reporting
Human Capital Reporting Zertifizierung
+
Unser Experte für Human Capital Reporting
Vernetzen Sie sich mit uns über Xing oder LinkedIn