EN

Liquiditätsmanagement

Der moderne Vier-Kampf

Die grundsätzliche Fähigkeit, die bekannten und erwarteten Zahlungsverpflichtungen erfüllen zu können, ist eine Pflicht, der sich jedes Unternehmen stellen muss. Gleichzeitig ist die Bereitstellung von Liquidität nicht kostenlos, so dass der unmittelbare Cash-Bestand wiederum möglichst niedrig gehalten werden sollte. Die Erfüllung dieser Aufgabe ist ein Vier-Kampf.

Liquiditätsmanagement – Eine vielschichtige Aufgabe in Form eines Vier-Kampfes!

  1. Die erste Disziplin ist das Management und die Einschätzung der operativen Zahlungen. Hierbei kommt der operativen  Planung und dem Forecasting besondere Bedeutung zu. Außerdem ist der heimliche Star die operative Excellenz des Rechnungswesens, denn ohne ein aktuelles Rechnungswesen mit einer aussagefähigen Offenen-Posten-Buchhaltung wird jede Einschätzung zur Qual. Die Kür ist ein perfektes Bestellwesen.
  2. Die zweite Disziplin ist das Management der Strukturen des Geschäftsmodells – dessen Qualität sich vor allem im Working Capital zeigt. Um nur einige wenige Beispiele zu nennen: Hier erkennen wir die Zahlungsziele aus Verkauf und Einkauf ebenso wie die Qualität des Lagermanagements oder auch das Design der Produktionskette. Selbst die Schnelligkeit der Rechnungserstellung ist erkennbar.
  3. Die dritte Disziplin ist die Optimierung der langfristigen Finanzierung, die einerseits die abrufbare Liquidität und deren Abrufflexibilität und andererseits die finanzielle Belastung durch die Finanzierung bestimmt. Dabei ist der Zwilling der Finanzierung die Anlagestrategie.
  4. Und zu guter Letzt ist die vierte Disziplin die Absicherung und Einschätzung von finanziellen Risiken, z.B. der Kursschwankungen aus dem operativen Geschäft.
Weiterlesen …

Unsere Broschüren zum Thema Liquiditätsmanagement

Liquiditätsmanagement im Krankenhaus, Finanz- und Liquiditätsplanung mit Excel

+

4C GROUP AG | E-Booklet Liquiditätsmanagement und Liquiditätssicherung
  • Krisenverlauf
  • Hebel zur Einleitung liquiditätssichernder Maßnahmen
  • Fokus: Liquiditätsmanagement
Liquiditätsmanagement im Krankenhaus - ein Best Practice Ansatz

Ihr Liquiditätsstatus. Auf Welche Mittel können Sie Zugreifen?

Finanz- und Liquiditätsplanung: Beschreibung des Excel Templates
  • Grundlagen der Finanz- und Liquiditätsplanung
  • Voraussetzungen in der Buchhaltung
  • Struktur der Datei und Hinweise zur Befüllung
Finanz- und Liquiditätsplanung: Excel Template

Blogbeiträge zum Thema Liquiditätsmanagement

Liquiditätsmanagement, Die neue Rolle des CFO

+

Unsere Experten für Liquiditätsmanagement

Vernetzen Sie sich mit uns über Xing oder LinkedIn

+

Stephan Grunwald

Senior Partner

Zum Profil
Markus Noçon

Senior Partner

Zum Profil