KI braucht Richtung - und HR muss sie vorgeben
Wie HR Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll gestaltet, Chancen nutzt und den Wandel im Unternehmen steuert
Ein Gespräch mit Dr. Heiko Mauterer, Senior Partner und CHRO-Experte bei 4C
KI trifft auf HR - und damit auf den Kern jedes Unternehmens: den Menschen. Im Gespräch mit Dr. Heiko Mauterer, Senior Partner und CHRO-Experte, wird deutlich, dass KI im Personalwesen weit mehr ist als ein technisches Thema. Er erklärt, warum HR eine Schlüsselrolle einnimmt, wie europäische Werte in die KI-Entwicklung einfließen können, und weshalb gerade jetzt der Moment ist, sich strategisch neu zu positionieren.
Aktuell wird überall über KI gesprochen. Warum ist gerade das Personalwesen ein besonders spannendes Feld für den Einsatz von KI?
Ich finde das Personalwesen deshalb so interessant, weil hier Technologie und Mensch unmittelbar aufeinandertreffen. KI verändert nicht nur Prozesse, sondern auch unsere Art zu arbeiten, zu lernen und zu kommunizieren. Das macht HR zum zentralen Gestaltungsfeld dieser Transformation. Operativ geht es um Schulungen, Trainings und Qualifizierungen, also darum, wie wir Mitarbeitende befähigen, KI sicher und sinnvoll zu nutzen. Gleichzeitig betrifft das die Kultur: Wie schaffen wir Vertrauen und Offenheit? Wie stellen wir sicher, dass Vorurteile in Daten erkannt und korrigiert werden? Diese Verbindung von Hard Facts und Soft Skills macht das Thema so komplex. Und so faszinierend!
Ich persönlich finde es unglaublich spannend, was mit KI alles möglich ist. Gleichzeitig ist mir dabei extrem wichtig, dass wir diese Entwicklung von Anfang an gut gestalten - organisatorisch, kulturell und ethisch, damit die positiven Aspekte gewinnen und die negativen so gering wie möglich gehalten werden.
Laut Expert:innen wird bis Ende dieses Jahrzehnts fast jede Position in irgendeiner Form KI-relevant sein. Das bedeutet eine immense, komplexe Transformation, die HR treiben und orchestrieren muss. Die Unternehmenskultur wird massiv umgestaltet werden. Jetzt ist der Moment, in dem sich HR strategischer positionieren und eine führende Rolle in dieser Entwicklung übernehmen sollte.

