Die Compliance-Strategie als nachhaltige Grundlage
Die Compliance-Strategie stellt die Grundlage für alle Compliance-Maßnahmen dar. Eine wirksame Compliance-Strategie basiert auf dem organisationsspezifischen Wertesystem, der Unternehmensstrategie und dem Risikoprofil des Unternehmens. Die Risikolandschaft und das regulatorische Umfeld befinden sich ständig im Wandel, sodass Compliance-Strategien kontinuierlich weiterentwickelt werden müssen.
In den folgenden Bereichen wird eine branchenübergreifende Anpassung der Compliance-Strategien in den kommenden Jahren unausweichlich sein:
- Finanzdienstleistungen: Mit der zunehmenden Popularität von Kryptowährungen und dezentralisierten Finanzdienstleistungen (DeFi) werden Finanzinstitute ihre Compliance-Strategie weiterentwickeln müssen, um diesen neuen Formen der Finanzierung und Investitionen sowie veränderten Vorgehensweisen bei der Produktentwicklung und -abwicklung gerecht zu werden.
- Technologie: Technologieunternehmen werden gezwungen sein, ihre Compliance-Strategien anzupassen, um Anforderungen im Bereich des Datenschutzes, der Cybersicherheit und der Verwendung von künstlicher Intelligenz zu erfüllen.
- Energie: Der rasant steigende Bedarf an erneuerbaren Energien erfordert Anpassungen in der Compliance-Strategie von Unternehmen der Energiebranche, um strengere Umwelt- und Emissionsstandards erfüllen zu können.
Wir unterstützen als Management Beratung Unternehmen branchenunabhängig bei der Formulierung ihrer Compliance-Strategie und deren Umsetzung.
Weiterlesen …Unsere Experten für Ihre Compliance Transformation
Vernetzen Sie sich mit uns über Xing und LinkedIn