EN

Projekt und Programm Management

Der richtige Ansatz schafft Akzeptanz und gelebte Struktur

Mit der 4C Projekt Governance haben wir einen eigenen Best-Practice-Ansatz entwickelt. Unser Ansatz bündelt alle wichtigen Disziplinen zur Steuerung kritischer Aufgaben und schafft gleichermaßen den Überblick und den Fokus der Interessen des Auftraggebers.

Kernprinzip ist die Rechenschafts- und Transparenzpflicht der Aufgabenverantwortlichen innerhalb der Projektorganisation (z.B. Teilprojekte, Arbeitsgruppen, Teams). Durch die Projekt Governance werden mit Projektbeginn klare Rollen und Verantwortlichkeiten sowie verbindliche Entscheidungsstrukturen festgelegt.

Grundlage der ergebnisorientierten Projektsteuerung, ist ein aussagekräftiger Gesamtprojektplan. Dieser wird anhand von Maßnahmensteckbriefen mit Meilensteinen und Ressourcenanforderungen je Arbeitspaket erstellt und mithilfe der Definition eines Projektstrukturplans und einer Projektfeinplanung untermauert und durch die Verantwortlichen sowie die Projektleitung sukzessive konkretisiert, validiert und durch den Lenkungskreis beschlossen. Die Umsetzungssteuerung wird durch ein laufendes Projektportfoliomanagement unterstützt. So kann, unter enger Einbindung der Organisation, die erforderliche Fülle und inhaltliche Bandbreite priorisiert, synchronisiert und eng im Hinblick auf die inhaltliche, zeitliche und finanzielle Zielerreichung überwacht werden.

Weiterlesen …

Unsere Experten für Projekt und Programm Management

Vernetzen Sie sich mit uns über Xing oder LinkedIn

+

Dr. Manuel Iserloh

Senior Partner

Zum Profil
Andreas Walter

Senior Manager

Zum Profil
Haben Sie Fragen? Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch.
Kontakt