Die wesentlichen Herausforderungen und Veränderungsprozesse in Unternehmen werden heute in der Regel über einmalige, vom Tagesgeschäft abgetrennte und mit eigenen Ressourcen ausgestattete Projekte realisiert.
Sie sind die bestimmende Form der Umsetzung tiefgreifender struktureller, prozessualer oder technischer Änderungen in Organisationen (z. B. Merger oder Erneuerung von IT-Plattformen).
Oft kann der Misserfolg von Projekten neben erheblichen Kostenrisiken auch nachhaltige Auswirkungen auf die Performance des Gesamtunternehmens haben. Oder es kann gar zur Verletzung von rechtlichen oder regulativen Vorgaben kommen, für deren Einhaltung die Unternehmensorgane verantwortlich sind.
Inhaltsübersicht Whitepaper:
Typische Risikofaktoren
Schritte und Vorgehensweise der 4C Project Governance
Vorstellung der Key-Performance-Indikatoren und Vorteile
Informieren Sie sich rechtzeitig und laden Sie sich unsere Kompetenzbroschüre gleich herunter!
Vorschau
Download
Project Governance - Den Veränderungsmarathon erfolgreich bestreiten