IFRS 16: Mehr als nur bilanzielle Auswirkungen

Die Anwendung des IFRS 16 zieht weitreichende bilanzielle, organisatorische, prozessuale und technische Auswirkungen nach sich.

Nach über 10 Jahren der Entwicklung hat das IASB am 13. Januar 2016 den neuen Standard zur Leasingbilanzierung veröffentlicht.

Von einigen Experten wird der IFRS 16 als „Büchse der Pandora" bezeichnet, denn in Zukunft müssen alle Leasingverhältnisse beim Leasingnehmer bilanziert werden.

Die Struktur von Bilanz, GuV sowie Kapitalflussrechnung wird sich dadurch deutlich verändern. Die einhergehende Bilanzverlängerung hat z.B. einen direkten Einfluss auf unterschiedliche Kennzahlen, wodurch unter anderem eine angepasste Steuerungsdefinition benötigt wird.

Erhalten Sie einen Überblick über alle Wesentlichen Neuerungen aufgrund der IFRS 16 in unserer Broschüre.

 


Inhaltsübersicht Broschüre:
  • Herausforderungen
  • Lösungsansätze
  • Standardisiertes Vorgehensmodell

Jetzt Broschüre zu IFRS 16 herunterladen!

Vorschau

Download

IFRS 16: Mehr als nur bilanzielle Auswirkungen

* 4C GROUP verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir benötigen Ihre Kontaktinformation, um Sie über relevante bzw. von Ihnen angeforderte Inhalte und Dienstleistungen zu informieren. Durch Absenden bestätigen Sie, dass 4C Ihre Daten speichern und verarbeiten darf. Sie können Sich jederzeit von jeglicher Kommunikation mit der 4C GROUP abmelden. Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.