Internationale Leitlinie für das Human Capital Reporting DIN ISO 30414
Sind Sie bereit für die DIN ISO-Norm 30414 für Ihr Human Capital Reporting?
Die Bedeutung des Human Capital Reportings wird für Organisationen durch eine Veränderung der Wirtschaftswelt immer größer und nimmt an Bedeutung zu. Der Anteil der immateriellen Vermögenswerte am Marktwert des Aktienindexes S&P 500 ist seit 1975 von 17% auf 84% gestiegen. Dabei stellen die Mitarbeiter eine wesentliche Quelle dieser immateriellen Vermögenswerte dar, allerdings existierte bisher kein einheitliches Vorgehen zur Messung und Bewertung des Human Capitals. Durch die Einführung der freiwilligen Leitlinie DIN ISO 30414 soll nun ein weltweit einheitlicher Standard zur Quantifizierung und Analyse von Mitarbeiter bezogenen Kennzahlen erreicht werden, um mehr Transparenz im Human Capital Bereich von Organisationen zu schaffen. Erfahren Sie mehr über die Anwendung und Einführung der Leitlinie, die ab Juni 2019 auch als deutsche DIN ISO-Norm veröffentlicht wird. Wir unterstützen Sie und Ihre Organisation gerne bei der Umsetzung dieser Richtlinie.
Inhaltsübersicht E-Booklet:
Bedeutung des Human Capital für Organisationen
Kerninhalte und Anwendung der Leitlinie
Nutzen und Implikationen
Jetzt E-Booklet herunterladen und mehr über die DIN ISO-Norm 30414 erfahren!
E-Booklet Internationale Leitlinie für das Human Capital Reporting DIN ISO 30414
Vorschau
Download
Internationale Leitlinie für das Human Capital Reporting DIN ISO 30414