HR Transformation

Neue Aufgabenstellungen für Human Resources

Warum sich HR selbst transformieren muss, um auf Augenhöhe zu kommen

Die geschilderte Rolle von HR in der Business Transformation zeigt deutlich, dass es ein Umdenken in den Human Resources Bereichen geben muss, um auf Augenhöhe mit den Geschäftsbereichen zu kommen, die die Zukunftstransformation treiben. Eine radikale Neuausrichtung der HR Strategie auf die geänderten Anforderungen der Zukunftstransformation wird ebenso bis in alle Ebenen der HR abstrahlen. Zentral ist die Entwicklung eines HR Zukunftsbildes in Form eines Target Operation Models (TOM), das die zentralen Wertschöpfungsebenen in den Fokus bringt und die Skizze für die HR Organisation legt. Zentral sind unserer Meinung auch Personalentwicklungs- und -vergütungssysteme, die alten Strukturen und Denkweisen stark manifestieren bzw. prädestiniert sind, diese auch aufzubrechen. Um im Management anzukommen muss HR sich auch deutlich transparenter und messbarer machen, auch wenn die Wirkung vieler Maßnahmen nicht unmittelbar spürbar ist.

  • Wie radikal müssen wir unsere HR Strategie an die strategischen Anforderungen der Zukunftstransformation ausrichten und welche Konsequenzen hat dies?
  • Wie sieht das Zielbild der HR Transformation aus und wie soll es kommuniziert werden?
  • Ist HR Transformation ready und wie können wir das in den entscheidenden Bereichen prüfen?
  • Gibt es Methoden und Instrumente Handlungsbedarfe abzuleiten und den Impact auf Personal und Prozesse transparent zu machen?

Aktuelle Top Themen für HR Transformation

HR Strategie, Vergütungsrahmenwerk, Human Capital Reporting

+

Unser Experte für HR Transformation

Vernetzen Sie sich mit uns über Xing oder LinkedIn

+

Dr. Heiko Mauterer

Senior Partner

Zum Profil
Haben Sie Fragen? Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch.
Kontakt