Digitalisierung ist ein Top-Thema in den Unternehmen. Die Auswirkungen auf das Geschäft, die Kundenbeziehungen und auch die Lieferanten werden heiß diskutiert, dabei werden immer die klassischen Beispiele von Startups und mega-erfolgreichen digitalen Playern zitiert. Aber welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf klassische Unternehmen und dort insbesondere auf die IT-Organisation?
Die Digitalisierung wird die IT-Organisationen erheblich verändern, neben den bestehenden Werten der Stabilität, Zuverlässigkeit und Performance der bereitgestellten Services, werden neue Anforderungen an die IT gestellt hinsichtlich Schnelligkeit, Flexibilität und Skalierbarkeit von Services. Diese Anforderungen sind nicht ersetzend, sondern ergänzend. Langläufig wird von einer IT der zwei Geschwindigkeiten oder der bi-modalen IT gesprochen. Defacto handelt es sich dabei aber sinnvollerweise nicht um zwei unterschiedliche IT-Abteilungen, sondern eine Symbiose unterschiedlicher Ansätze in einem „Organismus“, vergleichbar mit der linken und rechten Gehirnhälfte eines Menschen – unterschiedliche Perspektiven und Stärken, interagierend in einer Person. Die IT-Organisationen müssen lernen beide Fähigkeiten aufzubauen und miteinander in Kombination zu bringen, eine Trennung führt langfristig nicht zum Ziel.
Weiterlesen …Unsere Experten für Digitalisierung der IT-Organisation
Vernetzen Sie sich mit uns über Xing oder LinkedIn