Hatte die digitale Transformation anfänglich vor allem Auswirkungen auf operative Unternehmensbereiche und die Interaktion mit Kunden, so ist sie nun zunehmend auch für die Infrastrukturbereiche von Organisationen von großer Bedeutung. Der Personalbereich befindet sich aktuell in der Position, dem starken Wettbewerb um qualifizierte und talentierte Mitarbeitende standzuhalten und gleichzeitig eine Antwort auf veränderte demografische sowie kulturelle Rahmenbedingungen zu finden. Digitalisierung bietet dem Unternehmensbereich Personal die Chance, sich zu einer mehrwertorientierten HR-Organisation zu entwickeln und sich als Partner der Transformation zu profilieren. Digitalisierung ist ein fortschreitender Prozess in dem HR nicht abgehängt werden darf.
Der Personalbereich bietet eine Vielzahl möglicher Ansatzpunkte für Digitalisierungsthemen. Entwicklungspotentiale findet man von der Implementierung einer vollumfänglichen Human Capital Management (HCM) Lösung mit einheitlichem Backend bis zur Digitalisierung von einzelnen HR-Kern- und -Unterstützungsprozessen. Heute geht es dabei nicht mehr darum, Papierformulare zu digitalisieren, vielmehr müssen Prozesse und Strukturen völlig neu überdacht werden. Dazu müssen ebenso neue Geschäftsmodelle entwickelt werden. Die Digitale Transformation ist ein Prozess und weniger ein Zielzustand, der individuell definiert werden muss.
Weiterlesen …Unsere Kompetenzbroschüren für Digitalisierung in HR
Aktuell veröffentlichte Artikel
+
Digital Business Transformation in HR - Karriere planen in 5 Minuten
The “Digital Prototype Career Management” can be seen as an example for an increasingly stronger spreading Digital Business Transformation, representing the digital change of all sectors of modern economy.
Veröffentlichung in der "HR Performance"
Unser Experte für Digitalisierung in HR
Vernetzen Sie sich mit uns über Xing oder LinkedIn