EN

Beteiligungssteuerung

Was verstehen Sie darunter?

Beteiligungssteuerung ist einer der Begriffe, unter denen sehr verschiedenes verstanden wird. Daher empfiehlt sich dringend, vor einer Diskussion ein gemeinsames Verständnis herzustellen, um nicht aneinander vorbeizureden. Sie glauben das nicht? Für die einen ist Beteiligungssteuerung die Administration der rechtlichen Struktur einschließlich der handelsrechtlichen Konsolidierung und des steuerlichen Ergebnisses. Für die anderen ist es nur das Management der rechtlichen Strukturen, der Gesellschafterrolle, der Gewinnabführungen, etc. Und schließlich gibt es die Fraktion, für die Beteiligungssteuerung gleichbedeutend mit der Steuerung des Geschäftes ist. Für Venture Capital und Private Equity Unternehmen liegt das auf der Hand, für Konzern schon nicht mehr. Ist die legale Struktur mit der implizierten Anreizwirkung tatsächlich deckungsgleich mit der Verantwortung und den notwendigen Anreizen aus dem Geschäftsmodell? Spätestens mit dem Auftreten der sogenannten Zebragesellschaften wird offensichtlich, dass rechtliche Strukturen gar nicht so einfach an die Verantwortungsbereiche angepasst werden können. Wenn dann noch steuerliche und haftungsrechtliche Optimierungen hinzukommen, dann wird es vollends absurd.

Weiterlesen …

Unsere Kompetenzbroschüren zum Thema Beteiligungssteuerung

Effektives Beteiligungscontrolling, Kommunales Beteiligungscontrolling

+

Effektives Beteiligungscontrolling sichert Effizienzgewinne in der Konzernsteuerung: Erfolgsfaktoren zur Implementierung einer erfolgreichen Konzernsteuerung
  • Warum brauchen wir ein effektives Beteiligungscontrolling?
  • Lösungsweg und 4C Methode zum effektiven Beteiligungscontrolling 
  • Nutzen und Ergebnisse
Kommunales Beteiligungscontrolling

Wer weiß was läuft, kann besser steuern

Unsere Experten für Beteiligungssteuerung

Vernetzen Sie sich mit uns über Xing oder LinkedIn

+

Stephan Grunwald

Senior Partner

Zum Profil
Markus Noçon

Senior Partner

Zum Profil
Haben Sie Fragen? Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch.
Kontakt