Technologische Veränderungen, neue Geschäftsmodelle und regelmäßige Großprojekte zielen darauf ab die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen auch in der Zukunft zu erhalten. Neuerungen und Veränderungen stehen jedoch häufig im Kontrast zu dem Verlangen nach Sicherheit, Struktur, und Organisation, das sich viele Mitarbeitende wünschen. Dies hat auch Auswirkungen auf den Erfolg geplanter Neuerungen – Veränderung kann nicht diktiert, sondern muss von allen gelebt werden.
Der 4C Ansatz zum Change Management ist daher darauf ausgerichtet alle Stakeholder frühzeitig mit in den Veränderungsprozess einzubinden und die Organisation als Ganzes auf die Neuerungen vorzubereiten. So stellen wir nicht nur sicher, dass Ihr Projekt erfolgreich umgesetzt wird, sondern sichern auch eine nachhaltige Veränderung über die Projektlaufzeit hinaus.
Der unbedingte Wille, Dinge zu verändern, und zwar zum Besseren, gehört wohl zur Grundausstattung eines jeden 4C Beraters. Wer dieses Talent auch in schwierigen Projektsituationen beweist, wird es bei 4C weit bringen – vor allem, wenn er wie Hans-Martin Schneider neben Durchsetzungsfähigkeit und Spaß am Entwickeln neuer Geschäftsansätze auch eine gute Portion Humor mitbringt.
Seine Schwerpunkte liegen in der Business Transformation, der Digitalisierung, Unternehmensentwicklung & Wachstum sowie der Restrukturierung.
Er verfügt über umfangreiche Erfahrungen in den Sektoren Financial Services, Dienstleistungen, Technologie und der Beratung eigentümergeführter Unternehmen.
Erfolgreiche Vermittler sind zumeist mit beiden Seiten eines Problems vertraut. Uwe Dorst ist ein solcher Vermittler, der als Wirtschaftsingenieur sein technisches Verständnis und ein gleich großes, breites betriebswirtschaftliches Know-how in den Beratungsprozess einbringt. Was dem Zusammenwirken von Unternehmenssteuerung sowie Organisation und Prozessoptimierung beispielsweise sehr dienlich ist. Vor allem, wenn es so ruhig, besonnen und überlegt geschieht, wie das für ihn typisch ist.
Uwe Dorst verfügt über herausragende Erfahrungen im Bereich Financial Services und Business Transformation. Er konzentriert sich u.a. auf die Schwerpunkte IT-Strategie, Modernisierung von IT-Plattformen, Sourcing Management, Operations und Processing, Digitalisierung und Project Governance/Management.
Der unbedingte Wille, Dinge zu verändern, und zwar zum Besseren, gehört wohl zur Grundausstattung eines jeden 4C Beraters. Wer dieses Talent auch in schwierigen Projektsituationen beweist, wird es bei 4C weit bringen – vor allem, wenn er wie Hans-Martin Schneider neben Durchsetzungsfähigkeit und Spaß am Entwickeln neuer Geschäftsansätze auch eine gute Portion Humor mitbringt.
Seine Schwerpunkte liegen in der Business Transformation, der Digitalisierung, Unternehmensentwicklung & Wachstum sowie der Restrukturierung.
Er verfügt über umfangreiche Erfahrungen in den Sektoren Financial Services, Dienstleistungen, Technologie und der Beratung eigentümergeführter Unternehmen.
Erfolgreiche Vermittler sind zumeist mit beiden Seiten eines Problems vertraut. Uwe Dorst ist ein solcher Vermittler, der als Wirtschaftsingenieur sein technisches Verständnis und ein gleich großes, breites betriebswirtschaftliches Know-how in den Beratungsprozess einbringt. Was dem Zusammenwirken von Unternehmenssteuerung sowie Organisation und Prozessoptimierung beispielsweise sehr dienlich ist. Vor allem, wenn es so ruhig, besonnen und überlegt geschieht, wie das für ihn typisch ist.
Uwe Dorst verfügt über herausragende Erfahrungen im Bereich Financial Services und Business Transformation. Er konzentriert sich u.a. auf die Schwerpunkte IT-Strategie, Modernisierung von IT-Plattformen, Sourcing Management, Operations und Processing, Digitalisierung und Project Governance/Management.